Termine
CategoryImage
Sömmer, Sünn & Schlüpperstrip
plattdeutsche Komödie der Emhuser Plattsnackers
Sie (Andrea Stadtlander) plant einen romantischen Abend auf der Terrasse mit Blick auf den spätsommerlichen Sonnenuntergang. Der perfekte Moment für Romantik. Er (André Habekost) hat längst die Fernbedienung in der einen und die frisch gegrillte Bratwurst in der anderen Hand. Der perfekte Moment für ein Fußballspiel. Also treffen mal wieder große Gefühle und Emotionen aufeinander.
CalenderIcon 05.07.2025 // 20:00 Uhr
CategoryImage
Die Vereinten
Stand-up Comedy, Bauchredner und Zauberei
Steffen kommt aus dem Osten, Sönke aus dem Westen. Zusammen sind sie „Die Vereinten“. Ihre Show ist eine einzigartige Mischung aus Stand-up Comedy, Bauchrednernummern und Zauberei. Dabei geht es nicht nur um die Unterschiede zwischen Ost und West und was David Hasselhoff damit zu tun hat, auch die Puppen haben ein Eigenleben und erzählen aus dem Seniorenheim, der Schule und dem Leben. Verbringen Sie einen Abend voller Lachen und Staunen mit "den Vereinten".
CalenderIcon 05.09.2025 // 19:00 Uhr
CategoryImage
Landeier - Buern söökt Froons
plattdeutsche Komödie
In tiefer und gottverlassener Provinz, fernab hektischen Stadt-Trubels, führen die Helden dieser Komödie ein beschauliches Dasein. Aber etwas Entscheidendes fehlt: der passende Deckel zum Topf, sprich Frauen. Aber woher nehmen? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen „mit Niveau“ ausprobieren? Oder bieten Chatrooms und Videoportale im Internet die zeitgemäße Möglichkeit, Frauen für das Landleben samt ihrer Ureinwohner zu begeistern? In dieser Komödie begeistern die Charaktere ebenso wie die Dialoge. 
CalenderIcon 18.09.2025 - 19.10.2025
CategoryImage
Liebe, Tod und Teufel
mit Benedikt Vermeer
"Liebe, Tod und Teufel" Was wäre wenn.. sich Heine, Tucholsky, Kästner, Ringelnatz, Erhardt, Busch, Roth u.v.a. zu uns Menschen und zur heutigen Weltlage äußern würden.? Tun sie - bei uns! Benedikt Vermeer zeigt Humorvolle und hintergründige Gedichte und Visionen - ein literarisch-politisch- humanistisches Programm der Extraklasse!
CalenderIcon 11.10.2025 // 20:00 Uhr
CategoryImage
Cats in the bag
Konzert der Kulturplattform des HVV Martfeld
Cats in the bag, sie nennen uns zwar so, aber bei dieser Band kauft man nicht die Katzen im Sack. Vorgetragen wird eine gelungene Mischung aus funkigem Rock gepaart mit souligen Elementen, die auch den Pop nicht scheut. Wie alle Bands versprechen sie den Groove und das rhythmische Fundament, nur hier stimmt es und lädt zum Zuhören und Verweilen ein.
CalenderIcon 25.10.2025 // 20:00 Uhr
CategoryImage
Reinhold Beckmann
liest aus AENNE UND IHRE BRÜDER
Die Geschichte meiner Mutter - Reinhold Beckmann erzählt und liest aus seinem tief berührenden Buch. Sein Spiegel-Bestseller über das Leben seiner Mutter Aenne ist ein Mahnmal gegen das Vergessen, gerade jetzt, da der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist - und zugleich ein Werk voller Liebe und Zuversicht.  !Keine ABO-Veranstalung!
CalenderIcon 31.10.2025 // 20:00 Uhr
CategoryImage
Frohe Weihnachten, kleiner Eisbär!
Theater zur Weihnachtszeit für Kinder ab 4 Jahren
In diesem Jahr zum ersten Mal vom Ensemble der Heimatscheune: Lars und Robbi machen eine seltsame Entdeckung: Zwei Eskimos tauchen mit einem Schlitten voller Tannenbäume auf und erzählen von ihrer Vorfreude auf Weihnachten. Neugierig machen sich die beiden auf den Weg zu Nanuk, dem Schlittenhund in der Menschenstadt. Der soll wissen, was es mit dem geheimnisvollen Fest auf sich hat. Doch auf ihrer Suche verstehen sie einiges falsch – und bringen damit beinahe die Überraschung des Polarforschers Ole für seine Angebetete durcheinander. Am Ende aber herrscht große Weihnachtsfreude.  
CalenderIcon 30.11.2025 // 16:00 Uhr
CategoryImage
Karin-Tiebel-Trio - Lieder von Hildegard Knef
Konzert der Kulturplattform des HVV Martfeld
Fast jeder kennt Lieder, die Hildegard Knef gesungen hat. Vor 50, 60 Jahren waren sie populär – und sie sind viel zu schön, um nicht mehr gesungen zu werden! Karin Tiebel lässt sie gemeinsam mit Marcus Altmann am Piano und Ralph Spill am Kontrabass mit viel Charme und Spielfreude wieder aufleben: freche, melancholische, beschwingte Lieder voller Lebensweisheit. Zum Programm gehören weitere Songs dieser Art, u.a. von Friedrich Hollaender, Klaus Hoffmann und Dota Kehr.
CalenderIcon 06.12.2025 // 20:00 Uhr
CategoryImage
Die Weyhnachtsshow 2.0
präsentiert vom LiteraturJazzClub
Unter dem Namen „LiteraturJazzClub“ tritt das Duo Holger Wittschen und Mathias Scharf auf. Sie laden zu einem Abend mit spannenden und humorvollen Geschichten ein, Krimis, weihnachtlicher Swingmusik und einer unterhaltsamen Moderation mit tollen Gästen. Gemeinsam wird das Duo in diesem Jahr mit der Krimiautorin Mirjam Phillips die Bühne rocken sowie mit dem Poetry-Slammer Mirko Menser
CalenderIcon 14.12.2025 // 16:00 Uhr
CategoryImage
Matthias Stührwoldt
Een Burr vertellt
Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, ist Bioland-Bauer und Autor aus Stolpe (Schleswig-Holstein). Auf seinem Milchviehbetrieb findet er Stoff für Geschichten und Gedichte – teils auf Hochdeutsch, teils auf Platt. Bekannt wurde er auch durch „Hör mal’n beten to“ im NDR. Seit 2003 sind über ein Dutzend Bücher und mehrere Hörbücher erschienen. Am liebsten liest er live – morgens muss er aber melken, denn dabei kommen ihm die besten Ideen. Er tritt nun zum zweiten Mal bei uns auf – wir freuen uns drauf!
CalenderIcon 31.01.2026 // 20:00 Uhr
CategoryImage
Vüllgraf
Acoustic Blues & Folk
Präsentiert von der Kulturplattform des HVV Martfeld. Fingerstyle-Guitar par exellence, eine warme Stimme, etwas Bluesharp und eine schöne Gitarre Prise Slide Guitar vom Feinsten! Mehr braucht es nicht... Charmant und kurzweilig führt er durch sein aktuelles Programm und kombiniert dabei gekonnt Songs und humorvolle Geschichten. Auf diversen Bühnen im Norden unterwegs, spielte er unter anderem als Opener auf der Breminale 2022 und für die Band Karat 2023. Neben verschiedenen Musikvideos erschien im Jahr 2020 seine aktuelle CD. 
CalenderIcon 07.02.2026 // 20:00 Uhr
CategoryImage
Songs von Elvis Presley
Willie Kimbrough und Band
Wenn der stadtbekannte „Chili“ Willie Kimbrough Songs mit seiner Band on Elvis singt, steckt mehr dahinter – zumal seine Wurzeln eher in Funk, Soul und Gospel liegen. Die Geschichte, geschrieben von Olaf Satzer, führt mit Witz und Wehmut durch Willies bewegtes Leben – voller überraschender Wendungen. Der Text wird von Gerth Schmidt gelesen, der mit seinem charmant-humorvollen Stil die vielen Facetten dieser besonderen Erzählung eindrucksvoll zur Geltung bringt.
CalenderIcon 15.02.2026 // 17:00 Uhr